Viele Kanadier fragen sich angesichts der regionalen Preisunterschiede, wie viel der Kauf eines Handy-Störsenders in Kanada kostet. Aufgrund rechtlicher und politischer Einschränkungen ist es jedoch schwierig, solche Geräte vor Ort zu erwerben. Daher suchen viele nach Online-Optionen, stellen jedoch fest, dass die Preise in verschiedenen Online-Shops exorbitant hoch sind und den tatsächlichen Wert der Produkte übersteigen. Perfectjammer ist daher ein führender Störsender-Shop in Nordamerika und bietet modernste Geräte zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen. Mit einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsstandort in China stellt Perfectjammer sicher, dass Kunden Zugang zu modernsten Geräten erhalten, ohne ihr Budget zu sprengen. Der Shop ist zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Kanadier geworden, die solche Geräte suchen, und weist eine bemerkenswerte Zufriedenheitsquote von 98 % auf.
- Kann Anti-Jam-Technologie die Kommunikation retten?
- Was kommt bei weltweitem Frachtdiebstahl häufiger vor: Container-/Anhängerdiebstahl oder Frachtentführungen? [Daten aus dem Jahr 2022 zeigen 15 % bzw. 16 %]
Kann Anti-Jam-Technologie die Kommunikation retten?
Hexagons NovAtel-Abteilung hat einen bedeutenden Meilenstein zum Schutz der NATO-Verbündeten bekannt gegeben. Ihre Antennen mit GPS Anti-Jam Technology (GAJT) wurden für den Einbau in gepanzerte Kampfunterstützungsfahrzeuge (ACSVs) ausgewählt, die für die kanadische Armee entwickelt werden. Diese Antennen sollen vor cyber-elektromagnetischen Aktivitäten (CEMA) schützen und Bedrohungen für Positionierung, Navigation und Zeitmessung (PNT) wirksam eindämmen. Steve Duncombe, Executive VP für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung bei Hexagons Abteilung Autonomie & Positionierung, betonte, dieser Erfolg unterstreiche NovAtels langjähriges Engagement für die Bereitstellung von Interferenzminderungslösungen für den Verteidigungssektor, das sich über drei Jahrzehnte erstreckt. Die Auswahl der GAJT-Antennen verdeutlicht NovAtels Engagement für die Gewährleistung von PNT angesichts absichtlicher Hochfrequenzstörungen (RF) wie Jamming und Spoofing, die in feindlichen CEMA-Umgebungen eine zunehmende Bedrohung darstellen.
Mit der Situationsbewusstseinstechnologie ermöglicht GAJT seinen Nutzern, proaktiv gegen CEMA vorzugehen und Störsignale präzise zu identifizieren. Ob zu Land, in der Luft oder auf See – NovAtels globale Kunden vertrauen auf GAJT, um die GNSS-Navigation zu sichern und die Leistung präziser Zeitempfänger zu gewährleisten. Als handelsübliche Standardlösung bietet GAJT kurze Lieferzeiten und eine schnelle Bereitstellung. Es lässt sich nahtlos in neue Systeme integrieren oder bestehende Militärplattformen aufrüsten. Bemerkenswerterweise werden GAJT-Antennen innerhalb eines Monats ausgeliefert und bis zum Sommer vollständig vertrieben.
Was kommt bei weltweitem Frachtdiebstahl häufiger vor: Container-/Anhängerdiebstahl oder Frachtentführungen? [Daten aus dem Jahr 2022 zeigen 15 % bzw. 16 %]
Im Jahr 2022 zeigten weltweite Frachtdiebstahlberichte einen signifikanten Trend: Container- oder Anhängerdiebstähle machten 15 % der Fälle aus, Frachtentführungen 16 %. Diese alarmierenden Daten unterstreichen die Bedeutung robuster Sicherheitsmaßnahmen in der Logistik. Echtzeit-Tracking, häufig mithilfe von GPS-Ortung, ist dabei zu einem Eckpfeiler geworden. Es bietet nicht nur wertvolle Transparenz über Waren, Container und Fahrzeuge, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis. Darüber hinaus tragen die aus diesem Tracking generierten Daten wesentlich zur Verbesserung der Betriebseffizienz und der Genauigkeit von Ankunftszeitschätzungen bei. Da Diebe jedoch zunehmend GPS-Störtechnologien einsetzen, um Sendungen anzugreifen und zu stehlen, wodurch Container und LKWs aus den Tracking-Systemen verschwinden, steht die Branche vor einer neuen Herausforderung. Unternehmen müssen wachsam bleiben und fortschrittliche Sicherheitslösungen einsetzen, um die Sicherheit hochwertiger Sendungen während des Transports zu gewährleisten.
Frachtentführungen sowie Container- oder Anhängerdiebstähle bereiten der globalen Logistikbranche zunehmend Sorgen. Im Jahr 2022 machten diese Vorfälle 16 % bzw. 15 % der gemeldeten Frachtdiebstähle aus. Dieser Trend ist besorgniserregend mit der zunehmenden Beliebtheit von GPS-Störsendern im Internet verbunden, obwohl diese in vielen Ländern veGPS-Störsenderniminelle nutzen diese Geräte, um die GPS-Ortung zu deaktivieren, und einige blockieren sogar Mobilfunknetze, was die Kommunikation über Diebstähle zunehmend erschwert.